Soviel haben wir bislang gelernt: Wer (mehr Vielfalt) ernten möchte, braucht einen Folientunnel. Am besten klappt der Anbau, wenn der Tunnel nicht nur ein Dach, sondern auch verschließbare Giebel hat. Ist dann auch standsicherer … Das ist bislang nur bei einem unserer Tunnel der Fall. Damit das nächste Wirtschaftsjahr den besten Start bekommt, wird am Sonntag, den 9. Dezember ab 11 Uhr zum FINALEN TOR-EINBAU geladen. Zieht die Arbeitshandschuhe an, packt die Werkzeuge ein und ab gehts!
Für eine gerechte Verteilung an alle reicht das vorhandene Gemüse nicht mehr, außerdem baut Maik gerade seine Überstunden ab und kann nicht ernten, daher wird ab sofort auch in diesem Jahr der Solawi-Acker zum Selberernten für alle Solawistas freigegeben.
In haushaltsüblichen Mengen können Rotkohl, Wirsing, Schwarz- und Haferwurzeln (die stehen beim Mais), Grünkohl & Mangold (bitte bei beiden mindestens 5 Blätter stehen lassen, dann wächst es weiter), Brokkoli, Blumenkohl, Möhren und die letzten Steckrüben geerntet werden. Diesmal dürft ihr gerne auswählen, nehmt (nur) soviel ihr braucht und was ihr mögt. Noch ein Pluspunkt dieser Regelung: kein Doodleeintrag nötig ;-).
Am besten verbindet Ihr beide Punkte dieses Hofbriefs, arbeitet beim Toreinbau am Sonntag an der „Weihnachtsplätzchen-Bewegungs-Balance“ und nehmt danach vom Acker frisches Solawi-Gemüse mit nach Hause.