Liebe SoLaWistas,

mal endlich wieder was vom Gärtner persönlich:

Geplant – und zwar dringend – sind folgende Dinge in dieser und kommender Woche:

  1. Ich werde den letzten Kohl vom Acker entfernen, damit Christian Hülsermann den Großteil der Fläche mit etwas größerem Gerät bearbeiten kann. Außerdem muss der Kohl dringend entfernt werden, um Kohlhernie vorzubeugen.
  2. Dort, wo der Kohl jetzt abgeräumt wird, werden bald (Mitte/Ende April) Kartoffeln gesetzt. Jetzt wird da aber erstmal Gründüngung und Blühmischung eingesät.
  3. Der Braune/Rote Grünkohl beginnt zu schießen und ist nur noch bedingt genießbar. Er ist nicht giftig, aber voraussichtlich recht bitter. Jeder so wie er mag. Den und den Rosenkohl lasse ich vorerst stehen, damit ich mal sehe, wie der blühend ausschaut.
  4. Diese Woche säe ich noch diverse Bohnen und Rote Beete, nachdem ich ein erneutes Mal mit unserer kleinen einachsigen Motorhacke ein Beet vorbereitet habe.
  5. Im Laufe der nächsten Woche kommen 6180 Jungpflanzen. Da noch nicht gewiss ist, wann dies der Fall ist, streben wir einen Arbeitseinsatz am 6.04.’19 an, damit die ganze Chose schnell in den Boden kommt. Daher auch Punkt 1 diese Woche.
  6. Der Salat macht einen guten Eindruck und könnte in nicht allzu ferner Zukunft zu ernten sein. Auch die Radieschen lugen schon aus der Erde. Selbstverständlich haben wir dann noch nicht viel anderes nebenbei, aber ich werde sehen, was ich machen kann.
  7. Daheim habe ich Physalis, Lavendel, Basilikum, Gurken und bald Melonen in der Vorzucht. Kürbisse werde ich nächste oder übernächste Woche hier oder im Gewächshaus vorziehen. (Wahrscheinlich hier, da Kaninchen und andere Lebewesen auch schon dem nun „gas-gebenden“ Spinat ein wenig zusetzen.)

Für alle, die zwischendurch mal vorbeikommen wollen, um etwas zu tun, werde ich demnächst die Nummer meines Diensthandys bereitstellen. Am meisten Sinn macht es wahrscheinlich ab nächster Woche. Die nächsten Tage und Nächste sind ja noch recht ‚frisch‘.

Soviel von Maik. Und hier kommen die sonstigen Infos:

Arbeitseinsatz am 6. April: ab 10 Uhr Jungpflanzen pflanzen, den Bauwagen und den Verteilraum aufräumen. Bringt gute Laune, Arbeitshandschuhe und kleine Gartenhacken (wenn vorhanden) mit.

Gartenkleinwerkzeug, also Hacken usw. sind übrigens eins der Dinge, die wir kaufen wollen, wenn wir bei der Klima Challenge Ruhr genügend Punkte für unser Projekt einfahren. Der Countdown läuft, also bitte noch mal fleißig posten; wir sind momentan in der oberen Hälfte !

Die Vollversammlung des Vereins verschiebt sich leider wegen Steuerberater und Finanzamt weiter. Sobald wir da eine Rückmeldung bekommen, können wir dann endlich einen Termin festlegen, bei dem wir den Vorstand entlasten, den Bericht der Kassenprüfer bekommen und den Vorstand neu wählen (das sind so die Vereins-Regularien, um die wir nicht  drumrumkommen).

Für alle, die  sich gerade fragen, warum für das neue Wirtschaftsjahr im März noch keine Abbuchungen erfolgt sind: Martin sitzt noch am Abschluß des Wirtschaftsjahres 2018, das will er erst fertig machen.

Und nun zum „Werbeblock“:

Es gibt noch Anteile, daher macht bitte alle weiter Werbung. Von heute an bis zum 14. April 2019 steht ein Infostand unserer Solawi ín Xanten bei dm (Sonsbecker Str. 21a). Danke, Christine! Und eine nächste Infoveranstaltung findet am 10. April in Duisburg (Praxis Sabine Finkelmeier, Fuldastrasse 17, 1. Etage,  47051 DU, 19 Uhr) statt. Danke, Sabine!