hier ein PDF mit einer rot ausgekreuzten Straße. Dieser Teil des Ackerwegs ist Privatgelände, das wir weder betreten noch befahren dürfen (nicht einmal zum Wenden!). Es kam in den letzten Wochen zu Bekanntschaften der negativen Art mit dem Eigentümer, als der eine oder die andere von uns auf diesem Weg zum Folientunnel laufen wollten. Bitte nutzt dafür die Trampelpfade von Maik auf dem Acker oder lauft von der Weseler Straße kommend über den Rosenweg, dann den ersten Feldweg rechts direkt zum Tunnel.
In den kommenden Wochen werden wir öfter zu Arbeitseinsätzen aufrufen. Das Beikraut muss regelmäßig beseitigt werden, damit unser Gemüse nicht überwuchert wird, der Raum für die Verteilung am Tinthof und der Geräteabstellraum müssen hergerichtet werden.
Viel Neues vom Acker können wir im Moment nicht berichten: der Salat wächst, ebenso das gesetzte Gemüse. Das Wetter spielt nicht optimal mit. Es ist etwas zu frisch und zu trocken. Maik gießt fleissig.
Unsere Solawi ist übrigens auf 73 Personen bzw. Haushalte angewachsen! Woha, was für eine tolle, große Gruppe. Wir haben aber noch knapp 30 Ernteanteile zu vergeben. Also ruhig weiter Werbung für uns und das Konzept Solidarische Landwirtschaft machen!
Folgende Info-Stände sind in der nächsten Zeit vorgesehen:
> 13.05.2017 – von 11 bis 18 Uhr veranstaltet der Eine-Welt-Laden Xanten einen Nachhaltigkeitsmarkt. Wir sind mit einem Info-Stand vertreten. An diesem Tag findet übrigens auch das Xantener Weinfest statt ;o)
> 24.06.2017 – im Rahmen der Umwelttage findet der Duisburger Umweltmarkt in der Innenstadt statt. Wir sind auch hier mit einem Info-Stand dabei.
Wer Lust hat, kann uns gerne bei den Infoständen unterstützen oder auch besuchen. Falls ihr Ideen habt, wo wir uns noch präsentieren können, immer her damit.