Vorstandsmitglied Nicole Weber F. Santos übernahm die Begrüßung und Moderation des Nachmittags. Vorstandsmitglied Peter Langer berichtete über die Brunnenbohrung, die Veränderung im Gärtnerteam und verwies ansonsten auf die regelmässig erscheinenden Acker-Rundbriefe, in denen ja wöchentlich über alle wichtigen und aktuellen Aktivitäten des Vereins berichtet werde.

Kassenwartin Noreen Ludwig konnte leider krankheitsbedingt nicht anwesend sein. Der Kassenprüfer Martin Römer berichtete, daß er die Kasse am 15. August 2019 geprüft und dabei alles gut geordnet und korrekt vorgefunden habe. Daher konnte er die scheidende Kassenwartin in deren Abwesenheit entlasten.
Der Vorstand wurde anschließend bei drei Enthaltungen und ohne Gegenstimmen entlastet.
Danach standen die Vorstandswahlen, die Wahl des Kassenwarts und der KassenprüferInnen an: Solawista Christine Pokall übernahm die Wahlleitung. Der alte Vorstand (Nicole Weber F. Santos, Peter Langer, Rainer Kursch) stellte sich wieder zur Wahl, weitere KandidatInnen fanden sich trotz Nachfrage leider nicht. Alle drei Kandidat*Innen wurden jeweils bei zwei Enthaltungen und ohne Gegenstimmen gewählt und nahmen ihre Wahl an.
Danach stellten sich Martin Römer und Andreas Häntzschel gemeinsam zur Wahl des Kassenwarts, wurden gewählt und nahmen die Wahl an.
Neue Kassenprüferinnen sind Ursula Langer und Carina Kuhnert .

Unter ‚Verschiedenes‘ wurde von einigen Mitgliedern angeregt, auch in diesem Herbst ein Erntedankfest gemeinsam mit dem Tinthof in Voerde-Spellen zu feiern. Ein genauer Termin muss in Absprache mit der Familie Hülsermann vom Tinthof noch gefunden werden.

Außerdem wurde in der MV darum gebeten, im Hofbrief zu den Orga-Treffen einzuladen, die am 2. und 4. Dienstag im Monat jeweils um 18:30 Uhr stattfinden, abwechselnd in Rheinberg und in Voerde. Die Hürde ist sehr, sehr niedrig – es ist kein Vorwissen nötig, wir freuen uns einfach über jeden, der (1 mal) dazukommt. Das nächste Treffen ist am 24.9. in der Stockumer Schule.

Neues von Zeelink? Gibt es leider nicht. Nach der Aufregung vor 2 Wochen ist jetzt nichts zu sehen und zu hören. Aber wahrscheinlich ist das nur die Ruhe vor dem Sturm. 🙁
Wir hatten aber noch einmal 3.000 Pflanzen bestellt, die unsere Gärtner nun fleißig in die Erde bringen (Grünkohl, Porree, Rosen- und Chinakohl und verschiedene Salate). In der 42. Woche kommen noch einmal 15 Paletten Feldsalat für das Gewächshaus und den Acker.