Wer sich die Website, die Facebookseite oder die neuen Formulare schon angeschaut – und den Ernteantrag im besten Fall auch schon ausgefüllt – hat, wird das neue Logo entdeckt haben :o) Obwohl wir unser altes Logo liebgewonnen hatten, haben wir uns für einen Wechsel entschieden. Das alte Logo war nicht vektorisiert, d. h. es konnte nicht vergrößert werden. Schon auf DIN A4 wurde es pixelig. Für Informationsstände o. ä. sollte das Logo aber schon in ausreichender Größe sichtbar sein und da uns ein Design-Student Hilfe angeboten hat, haben wir die Gelegenheit genutzt. Neben der Menschengruppe erinnert noch die Tomate an unser altes Logo. Dafür ist jetzt ein Smiley versteckt. Schon gefunden?

Vielleicht ist jemanden auch aufgefallen, dass der Hofbrief seit einigen Wochen mit einem Namen weniger endet. Thomas hat leider seinen Posten im Vereinsvorstand niedergelegt. Auch unsere Facebook-Fee Michaela und das Finanzgenie Eike werden die Aufgaben, mit denen sie bisher den Verein unterstützt haben, aus persönlichen Gründen nicht mehr wahrnehmen. Zum einen werden uns die Drei als Menschen fehlen. Über die letzten Monate haben wir viel zusammen erlebt und die Grundsteine für die Solawi gelegt. Zum anderen fehlt es nun an Manpower, Verbesserungen zu realisieren.
Die Palette reicht von wenig zeitintensiven Aufgaben über einmalige Projekte bis zu kreativen Tätigkeiten, von Urlaubsvertretung für Facebook- und Internetseite, Beträgen für den Hofbrief, Planung einer Komposttoilette oder Betreuung von Informationsständen bei Veranstaltungen. Neben den Arbeiten auf dem Acker gibt es also noch viele andere Betätigungsfelder. Wenn ihr euch vorstellen könnt mitzutun, kommt beim Arbeitseinsatz am 24. oder während der nächsten Sitzung am 27. in der Stockumer Schule auf uns zu oder ruft an oder mailt…

Für den Arbeitseinsatz „Bodenanker für Folientunnel“ am kommenden Samstag sieht die Wettervorhersage bislang gut aus. Es ist aber nun mal erst Dienstag. Am Freitag gibt es nochmal eine Nachricht, ob die Prognose gehalten hat :o)