Diese Woche beginnt für Abdul und Ben der Kampf gegen die Wildkräuter, sowohl in den beiden Folientunneln als auch im Freiland!

Die Gewächshäuser werden also weiter gesäubert, in GWH 2 werden die Tomaten einziehen. Tomaten und Auberginen haben die beiden übrigens selbst vorgezogen, beides ist gut gekeimt und bald groß genug für den Umzug. Außerdem vorgezogen: Physalis und drei Artischocken. Die Artischocken sind ein Test – wenn alles gut läuft, haben wir in ca. zwei Jahren eine gesicherte Artischockenversorgung.
Wasser- und Honigmelonen und noch mehr Sonnenblumen sind dank Abduls guter Pflege ebenfalls gut gekeimt – der Niederrhein ist ja bekannt für seine guten Melonenernten 😉
 
Im GWH 2 steht noch jede Menge Salat (140 Köpfe, um genau zu sein) – in der nächsten Woche gibt es also Salat, Rucola und nochmal Kräuterstäuße als Gruß vom Acker. Wenn das GWH 2 abgeerntet ist, werden hier Auberginen und Paprika einziehen. Außerdem sind hier Möhren in kompletter Länge ausgesät – die sehen schon prima aus, Ben meint, in ca. 2 Monaten gibt’s Möhren aus eigener Ernte.
Wer sich wundert: Möhren, Auberginen und Paprikas stören sich nicht gegenseitig, die Möhren helfen sogar, den Boden nicht so schnell austrocknen zu lassen. Was bei dem trockenen heißen Wetter, das wir jetzt schon haben, natürlich den Jungpflanzen sehr hilft.

Freiland: es regnet einfach nicht, wir müssen schon ständig gießen – aber ansonsten sieht alles sehr gut aus. Aus Holz- und Metallstangen werden in der nächsten Woche kleine Tipis gebaut – an denen können dann die Bohnen ranken.

Und dann noch etwas Besonderes: Ben hat 5 Pflanzen afrikanischen Baumbasilikum bestellt, der ebenfalls diese Woche geliefert wurde. Der kommt ebenfalls ins Gewächshaus und wird groooß, ein richtiger Busch, den kann man das ganze Jahr über immer wieder ernten. In ein paar Monaten können wir uns auf regelmäßig Basilikum in der Ernte freuen!

Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.