Alle Ernteanteile für das nächste Wirtschaftsjahr sind nun vergeben!
Ab jetzt führen wir eine Warteliste – falls sich etwas im Laufe der nächsten Monate ändert, kann in der Reihenfolge der Anfragen ggf. nachgerückt werden.
NEUES VOM ACKER
Alle Wochenrückblicke „Ben und Abdul Solawi Niederrhein“ auf YouTube
Aus die Maus – das war’s für dieses Jahr. Die letzte Ernte ist eingebracht. Ein ganz fettes Danke an Abdul & Ben für eine mega tolle Erntesaison!!!
Die Tage werden kürzer, die Wochenvideos ebenso – es gibt nicht mehr viel zu tun auf dem Acker … Außerdem freuen wir uns, dass jetzt die Erdwälle auf unserem Acker endlich verschwunden sind. Zeelink ist tatsächlich fertig, die Pipeline verbuddelt. Auch dazu ein kurzer Beitrag
Langsam neigt sich das Erntejahr wirklich dem Ende zu, Gewächshäuser und Acker werden immer weiter abgeräumt. weiterlesen
Die Rosenkohlernte steht an. Ist aufwendig, weil die Röschen alle einzeln runtergeprokelt werden müssen, aber Abdul und Ben haben da eine schnelle Methode entwickelt, wie im Wochenvideo zu sehen ist.
Wer sich über unsere Solawi informieren möchte, kann auf unserem YouTube-Kanal „Ben und Abdul Solawi Niederrhein“ sehen, was Woche für Woche bei uns passiert. Oder ihr ruft an, mailt oder kommt zu einem unserer gemeinsamen Ackereinsätze.
_________________________________________
Die Offene Sitzung des Orgateams
findet immer am 2. und bei Bedarf auch am 4. Dienstag im Monat ab 18:30 Uhr statt. Im Sommerhalbjahr (ab Mitte Mai) wird die Sitzung außer bei wirklich schlechtem Wetter auf den Acker verlegt.
Im Winterhalbjahr treffen wir uns am 2. Dienstag im Monat derzeit per Online-Meeting. Die Treffen in der Stockumer Schule (Schafstege 41, 46562 Voerde – Stockum) und im Rheinberger Stadthaus (Raum 136 oder 144) können wg Corona leider weiterhin nicht stattfinden.
TERMINE
Von Mai bis Oktober gibt es regelmäßige Termine für Arbeitseinsätze jeweils am 2. und 4. Samstag im Monat, immer ab 10 Uhr.
___________________________________________________________

Wir freuen uns auch immer auf neue MitMacherInnen
und hier gibt’s den aktuellen Flyer zum Selber-Ausdrucken.