Themenwoche Klimagerechtigkeit
Es geht es in Vorträgen, Filmvorführungen und Workshops um die Frage, was für eine Welt wir den kommenden Generationen übergeben wollen. Gerne machen wir dafür Werbung – zumal ein Solawista auch einen Workshop gibt 🙂 weiterlesen
Infoveranstaltung am 19. Januar 2019
Peter und Maik begrüßten rund 40 Solawistas und Interessierte und begannen mit einem Rückblick auf das zweite Wirtschaftsjahr unserer Solawi. Als zweiter Punkt stand die Planung für das kommende Wirtschaftsjahr auf der Tagesordnung und danach gab es Zeit und Raum, in drei Themengruppen Ideen und Vorschläge einzubringen. zum Rückblick
TERMINE
Voraussichtlich ab April wird es wieder regelmäßige Termine für Arbeitseinsätze jeweils am 1. und 3. Samstag im Monat geben, immer ab 10 Uhr.
_______________________________________________________
NEUES VOM ACKER
Soviel haben wir bislang gelernt: Wer (mehr Vielfalt) ernten möchte, braucht einen Folientunnel. Am besten klappt der Anbau, wenn der Tunnel nicht nur ein Dach, sondern auch verschließbare Giebel hat. Damit das nächste Wirtschaftsjahr den besten Start bekommt, wird am Sonntag, den 9. Dezember ab 11 Uhr zum FINALEN TOR-EINBAU geladen. Zieht die Arbeitshandschuhe an, packt die Werkzeuge ein und ab gehts! weiterlesen
________________________________________________________
Die Offene Sitzung des erweiterten Vorstands
findet am 2. und 4. Dienstag im Monat ab 18:30 Uhr statt.
Am 2. Dienstag im Monat treffen wir uns im Rheinberger Stadthaus (Raum 136) und am 4. Dienstag im Monat in der Stockumer Schule (Schafstege 41, 46562 Voerde – Stockum). Im Sommerhalbsjahr wird die Sitzung auch mal auf den Acker verlegt.
___________________________________________________________

Wir freuen uns auch immer auf neue MitMacherInnen
und hier gibt’s den aktuellen Flyer zum Selber-Ausdrucken.