Der Acker ist voll bestückt, jetzt ist die Hauptarbeit neben dem Jäten und Wässern das Ernten. Und die Ernten fallen jetzt so richtig fett aus 🙂 Ein Beispiel gefällig?
Auf der Erntetafel standen am 15. Juli:
500g/1kg Klarapfel, 2 / 4 Zucchini, 450g/800g Mangold, 1 Spitzkohl, 1 / 2 Kohlrabi, 2 Paprika, 1/ 2 Bund Lauchzwiebeln, 1 / 2 Gurken, 1 / 2 Auberginen, -/700 g Dicke Bohnen, 1 / 2 Fenchel (halber/ganzer Anteil).
Da müssen wir uns schon dranhalten, bis nächsten Freitag alles wegzuputzen oder zumindest zu verarbeiten. Aus dem Klarapfel z. B. lässt sich echt leckeres Apfelmus machen – und Aubergine, Paprika und Zucchini zusammen hört sich doch nach einem Ratatouille an, oder? Und gut, dass sich der Spitzkohl im Gemüsefach des Kühlschranks mindestens ein bis zwei Wochen hält 🙂
Kommendes Wochenende soll es Auberginen, Gurken, Zucchini, Brokkoli, die ersten paar Tomaten und eingie Kräuter (Basilikum, Pfefferminz, Petersilie) geben. Bei den Temperaturen hört sich auch das nach prima Zutaten für leichte Mittelmeer-Küche an, z. B. für dieses Rezept hier:
Man nehme Paprika, Zucchini, Aubergine, gerne auch noch Fenchel, Zwiebeln, Tomaten, Pilze, Oliven oder auch ein paar Kartoffeln, schneide alles in etwa gleichgroße, mundgerechte Stücke gebe es mit ca 3 EL Olivenöl in eine Schüssel (Wer mag, kann das Ganze auch noch mit Feta anreichern). Alles vermischen, evtl. ein wenig ziehen lassen und dann auf einem Backblech verteilen. Einige Rosmarinzweige darauf legen. Dann das Ganze im vorgeheizten Backofen bei ca 200 Grad Ober-/Unterhitze ca 25 – 30 Minuten backen.
Habt ihr eigentlich schon die Zucchini-Rezepte auf unserer Website ausprobiert – z. B. das hier?