Der Inhalt ist nicht verfügbar.
Bitte erlaube Cookies, indem du auf Übernehmen im Banner klickst.

Der goldene Herbst, den Ben prophezeit hatte, ist ja zum Glück tatsächlich gekommen. Die Herbst-Aussaat hat sich also wirklich gelohnt. Die Rote Bete ist richtig groß geworden, der Salat sieht sehr gut aus, auch der Spitzkohl wächst hervorragend. Diese Woche kommen Rote Bete und Salat auch in die Ernte.
Die Spitzpaprika sind zwar noch grün, gehen aber auch diese Woche in die Ernte, die fangen nämlich leider teilweise an zu faulen. Die Temperaturen sind ihnen vor allem Nachts schon zu niedrig.
Diese Woche werden die grünen Tomaten mitgeerntet. Auch mit denen kann man leckere Gerichte zaubern. Oder sie einfach eine Weile zum Nachreifen liegen lassen.
Und die ersten Köpfe Wirsing werden geerntet – 110 Stück, für jeden Ernteanteil einer. Wenn ich daran denke, daß Abdul letztes Jahr diese Mengen mit dem Handkarren bewegen musste. Wir gut, daß wir jetzt unseren Trecker haben!!

Lauchzwiebeln und Romano-Salat wachsen auch prima. Und da, wo der Grünkohl schon abgeerntet wurde, treibt er aus dem Stängel wieder aus. Ganz vielleicht gibt das sogar noch eine zweite Ernte, das hängt aber, wie immer, vom Wetter ab.
Porree steht auch noch auf dem Acker, der wird aber zum Teil über den Winter stehen bleiben.

Inzwischen sind die Gärtner auch nicht mehr jeden Tag auf dem Acker: Montag machen beide frei, und auch gemeinsame Ackereinsätze werden in diesem Jahr wohl nicht mehr stattfinden.